Referenzen
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Kunden, Hörproben und Dinge, auf die wir stolz sind.
Kunden (Auswahl)































































































Hörproben
Nico & the Navigators
„Niemand stirbt in der Mitte seines Lebens“ (2019)
Theaterperformance
Regie: Nicola Hümpel
Live-Mischung
Cat Lake City (2018)
Animationsfilm
Regie: Antje Heyn
Kunde: Protoplanet
Sounddesign, Foley-recording + Editing,
Mischung 5.1 Surround+Stereo
Ein Prinz unter Indianern – Die Reisen des Maximilian zu Wied (2017)
Doku-Drama
Regie: Philipp Griess / Eike Schmitz
Kunde: ATLANTIS FILM / ZDF / 3SAT
Voice-over-Aufnahmen, Synchronaufnahmen, O-Ton-Schnitt. Sounddesign, Mischung
RAW CHICKS.BERLIN (2016)
Musikdokumentation
Regie: Beate Kunath
Kunde: [BI:KEI] PRODUCTIONS
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, 5.1 Surround-Mischung
Plüschow (Trailer, 2016)
Doku-Drama
Regie: Eike Schmitz / Philipp Griess
Kunde: ATLANTIS FILM
O-Ton-Schnitt
Trial & Error (2015)
Animationsfilm
Regie: Antje Heyn
Kunde: PROTOPLANET
Voice-over-Aufnahmen, O-Ton-Schnitt, Sounddesign, 5.1 Surroundmischung
Das richtige Leben (2015)
Spielfilm
Regie: Robert Heber
Kunde: HFF KONRAD WOLF / BB ENTERTAINMENT GMBH
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, 5.1 Surround-Mischung
Fürst Pückler – Playboy, Pascha, Visionär (2015)
Doku-Drama
Regie: Eike Schmitz / Philipp Griess
Kunde: ATLANTIS FILM / ZDF / 3SAT
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Chao Leh – Die Punknomaden (2015)
Dokumentarfilm
Regie: Philipp Grieß
Kunde: ATLANTIS-FILM
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
Salzwasser (2014)
Hörspiel von und mit Ulrike Almut Sandig
Kunde: TRANSSTAR EUROPA
Aufnahme, Schnitt, Sounddesign, Komposition, Mischung, Mastering
Aufstand der Wale – Die Wahrheit über Moby Dick (2014)
Doku-Drama
Regie: Jürgen Stumpfhaus
Kunde: NEUE HORIZONTE FILM UND MEDIENPRODUKTION /ZDF / ARTE
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
Kick your own Ass (2013)
Doku-Serie, 3 Folgen
Regie: Sabine Streckhardt
Kunde: MONSTA MOVIES / ZDF Kultur
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Casanova – Die Kunst der Verführung (2013)
Doku-Drama
Regie: Eike Schmitz / Philipp Griess
Kunde: ATLANTIS FILM / ZDF / 3SAT
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Luise Kimme (2012)
Dokumentarfilm
Regie: Eike Schmitz
Kunde: ATLANTIS FILM
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
Das Shakespeare Rätsel (2011)
Doku-Drama
Regie: Eike Schmitz
Kunde: ATLANTIS FILM / ZDF / 3SAT
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Asphaltsurfer (2011)
Dokumentation
Regie: Lutz Neumann
Kunde: MONSTA MOVIES / 3Sat
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Daschsalon (2011)
TV-Show
Regie: Inka Wienen
Kunde: LIZARDMEDIA / ZDF Theaterkanal
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
Ida Haendel (Wiem Skad Jestem) (2011)
Dokumentation
Regie: Christine Jezior
Kunde: MAAM.TV / TELEWIZJA POLSKA S.A.
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
Märzwald – Dichtung für die Freunde der Popmusik (2011)
CD von und mit Ulrike Almut Sandig und Marlen Pelny
Kunde: SCHÖFFLING & CO.
Aufnahmen, Schnitt, Mischung, Mastering
Elf Onkel (2009)
Spielfilm
Regie: Herbert Fritsch
Kunde: HAMLET_X GBR / ZDF Theaterkanal
Tonaufnahmen am Set, O-Ton-Schnitt, Foley-Aufnahmen
Charles Darwin (2008)
Doku-Drama
Regie: Eike Schmitz
Kunde: ATLANTIS FILM / ZDF / 3SAT
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Ketchup in Tuva – A Trans-Siberian Treasure Hunt (2008)
Dokumentarfilm
Regie: Eike Schmitz
Kunde: ATLANTIS FILM
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
BeatBox Choir (2007)
Dokumentarfilm
Regie: Colette Mc Williams
Kunde: SENSO PRODUCTIONS LONDON
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
Heinrich VIII (2006)
Doku-Drama
Regie: Eike Schmitz
Kunde: ATLANTIS FILM / ZDF / 3SAT / ARTE
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Die letzte Schlacht der Kelten (2004)
Doku-Drama
Regie: Eike Schmitz
Kunde: ATLANTIS FILM / ZDF / 3SAT / ARTE
O-Ton-Schnitt, Voice-over-Aufnahmen, Sounddesign, Mischung
Mein Tod ist nicht dein Tod (2004)
Dokumentarfilm
Regie: Lars Barthel
Kunde: Ö-FILM
Voice-over-Aufnahmen
Hamlet_X
Kurzfilme
Regie: Herbert Fritsch
Kunde: HAMLET_X GBR / ZDF Theaterkanal
O-Ton-Schnitt, Sounddesign, Mischung
Ruhm & Ehre
Es ist immer schön, wenn die eigene Arbeit beachtet wird.
Einige Projekte, bei denen wir mitgewirkt haben, sind mit Preisen bedacht worden.
Hier sind sie:
Closer to God (2018)
Dokumentation
Regie: Annette Berger, Grete Jentzen
Kunde: DOKWERKSTATT GMBH
Sounddesign und 5.1 Surroundmischung: Sebastian Reuter
„Visions du Réel, Festival international de cinéma“
Einladung zum Internationalen Wettbewerb
Nyon, Schweiz, 2018
Trial & Error (2016)
Animationsfilm
Regie: Antje Heyn
Kunde: PROTOPLANET
Sounddesign und 5.1 Surroundmischung: Sebastian Reuter
„Deutsche Film- und Medienbewertung“:
Prädikat besonders wertvoll, 2016
„67th Montecatini Int´l Film Festival“:
Best Animation Movie, Montecatini, Italien, 2016
„13th Bend Film festival“:
Best animated short, Bend, Oregon, USA, 2016
„5th International Tour Film Festival“:
Best Animation, Rom, Italien, 2016
„Short to the Point International Film Festival“:
Best Animation, Rumänien, 2016
„Festiwal Kinolub“:
Best Short Film, Children´s Jury Award, Krakau, Polen, 2016
„16th Cine a la calle Short Film Festival“:
Best Children´s Film Award, Barranquilla, Kolumbien, 2016
„49th World Fest“:
Platinum Remi Award for Animation, Houston, Texas, USA, 2016
„Open Eyes Filmfest“:
1. Platz Publikumspreis, Marburg, Deutschland, 2016
„Kurzfilmfestival Diessen am Ammersee“:
2. Platz Bester Kurzfilm, Diessen, 2016
„Kurzfilmspiele Konstanz“:
3. Platz Jury-Award Kurzfilmwettbewerb, Konstanz, 2016
Das richtige Leben (2015)
Spielfilm
Regie: Robert Heber
Kunde: HFF
Sounddesign und 5.1 Surroundmischung: Sebastian Reuter
„Grenzlandfilmtage Selb“:
1.Platz Spielfilmwettbewerb, Selb, Deutschland, 2016
The Last Bus (2008)
Kurzfilm
Regie: Maria Hengge
Sounddesign und Mischung: Sebastian Reuter
FBW – Filmbewertungsstelle Wiesbaden:
Prädikat Wertvoll, 2012
The incredible journey of Margaux („L´incroyable voyage de Margaux“) (2010)
Kurzfilm
Regie: Marc-Etienne Schwartz
Kunde: MES FILMS
5.1-Musikmischung: Jens Neumann
„Reel Short Film Festival“:
Preis der Jury / Publikumspreis, Chicago, USA, 2010
„26th International Short Film Festival“:
2. Preis: bester Kurzfilm, Berlin, 2010
Madman´s Dictionary (2010)
Experimentalfilm
Regie: Benno Trautmann
Kunde: HARUN FAROCKI FILMPRODUKTION
Mischung: Sebastian Reuter
„FIDMarseille“, Marseille, Frankreich, 2010:
Einladung zum Internationalen Wettbewerb
Die Dreigroschenoper (2009)
Theaterstück, Regie, Bühne, Lichtkonzept: Robert Wilson
Kunde: BERLINER ENSEMBLE
Tonmeister: Jens Neumann
„Prager Theaterfestival deutscher Sprache“ in Koproduktion mit dem Nationaltheater:
Eröffnung des Festivals, Tschechien, 2007:
Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Stadt Tel Aviv: Eröffnungsfeier; Israel, 2007:
www.literaturport.de
Kunde: LITERARISCHES COLLOQUIUM BERLIN
Audioproduktion für die Rubrik „Autorentöne“: Sebastian Reuter
Grimme Online-Award 2008 KULTUR UND UNTERHALTUNG
Football under Cover (2008)
Dokumentation
Regie: Ayat Najafi, David Assmann
Kunde: FLYING MOON FILMPRODUKTION
Voice-over-Aufnahmen: Sebastian Reuter
„Teddy 22. Queer Film Award“:
Best Documentary Film, Berlin, 2008
„Teddy 22. Queer Film Award“:
The Volkswagen Audience Award, Berlin, 2008
Mein Tod ist nicht dein Tod (2006)
Dokumentation
Regie: Lars Barthel
Kunde: Ö-FILM
Voice-over-Aufnahmen: Sebastian Reuter
„DOK Leipzig 2006″:
DISCOVERY CHANNEL Filmpreis, Leipzig, 2006
Beste Dokumentation im Deutschen Wettbewerb
Coffee Beans for a Life – Mein Überleben in Kolbuszowa (2006)
Dokumentation
Regie: Helga Hirsch
Kunde: NEXT FILM FILMPRODUKTION
Sounddesign und Mischung: Sebastian Reuter
„Filmfestival Lagow“:
Bester Deutscher Film, Lagow, Polen, 2006
„14. dokumentART“ Europäisches Filmfestival:
Hauptpreis, Neubrandenburg/Szczecin, 2006
Tage aus Nacht (2006)
Spielfilm
Regie: Jasmin Hermann
Kunde: HFF
Sounddesign: Sebastian Reuter
First-Steps-Award 2006
Allein das Meer (2006)
Theaterstück
Regie: Paul Binnerts
Kunde: NEUES THEATER / KLUTLURINSEL HALLE/SAALE
Tonmeister: Jens Neumann
Nominiert für das 43.Theatertreffen Berlin 2006